Diese 3 Regeln muss jeder HR-Profi über Video Content wissen
Als Personalverantwortliche wissen Sie, dass sich die Welt der Personalbeschaffung ständig weiterentwickelt. Ein Bereich, der in den letzten Jahren stark zugenommen hat, ist die Verwendung von Videoinhalten. Von Recruiting Videos bis hin zu virtuellen Vorstellungsgesprächen werden Videos zu einem immer wichtigeren Instrument für die Gewinnung und Auswahl von Bewerbern. Aber bei so vielen Optionen und Möglichkeiten ist es oft schwer, die relevanten Kriterien im Auge zu behalten. Deshalb ist es wichtig, dass Personalverantwortliche bei der Verwendung von Videoinhalten die folgenden drei Grundregeln beachten:
Qualität vor Quantität
Wenn es um Videoinhalte geht, trifft das alte Sprichwort "You never get a second chance to make a good first impression" definitiv zu. Deshalb ist es wichtig, in hochwertiges Videomaterial zu investieren und dafür zu sorgen, dass Ihre Videos gut produziert und visuell ansprechend sind. So können Sie sich von der Masse abheben und die besten Bewerber anziehen.
Machen Sie es kurz und bündig
Bewerber haben viel zu tun und möglicherweise nicht viel Zeit, um sich lange Videos anzusehen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihre Videos kurz und prägnant halten. Streben Sie eine Video-Dauer von 1 bis 2 Minuten an, und konzentrieren Sie sich darauf, die wichtigsten Aspekte Ihres Unternehmens hervorzuheben, die die Bewerber ansprechen werden.
Zeigen, nicht nur erzählen!
Anstatt den Bewerbern nur etwas über die Qualitäten Ihres Unternehmens zu erzählen, sollten Sie sie mit Hilfe von Videos verbildlichen. Dies kann besonders effektiv sein, um Ihre Unternehmenskultur und Ihre Werte zu präsentieren. Erwägen Sie Aufnahmen Ihrer Mitarbeiter*innen in authentischen Arbeitssituationen oder Bilder der Büroräumlichkeiten und Firmenveranstaltungen einzubinden, um den Bewerbern ein besseres Verständnis für die Atmosphäre in Ihrem Unternehmen zu vermitteln.
Wenn Sie diese drei Regeln befolgen, können Sie Videoinhalte effektiv nutzen, um Spitzenkandidaten anzuziehen und sich im Wettbewerb der #Personalbeschaffung hervorzuheben. Als Personalfachkraft ist es wichtig, über die neuesten Trends und Techniken auf dem Laufenden zu bleiben, und der Einsatz von Videoinhalten ist definitiv ein Bereich, den es zu erkunden lohnt.